Möglichkeiten des Engagements
- Freiwilligendienst
- Praktikum
- Praxissemester
- Freizeitmitarbeit
- Balu und Du
Freiwilligendienst
Ein Jahr die Arbeit von crossover skul mitgestalten? Das geht beim Freiwilligendienst bei skul. Wir nehmen Freiwillige ab 18 Jahren. Los geht’s immer im August/September. Du willst einer oder eine von drei Freiwilligen bei uns werden? Dann schreib uns eine Mail und wir schicken dir unseren Bewerbungsbogen zu.
Hier ein paar Erfahrungen von ehemaligen FSJlern:
„Ich bin Simeon und habe 2018, 2019 mein BFD bei crossover skul in Leipzig gemacht. Eine meiner Aufgaben, war die des social media Beauftragten und ich will euch hier ein paar Einblicke in meinen skul-Alltag geben. Montags Action Jungs, dienstags und mittwochs Schulclub, donnerstags Jungs- und Kreativprojekte und freitags Sportprojekte. So oder so ähnlich sieht meine Woche aus. Ein Jahr bei skul: Eine super Möglichkeit etwas Praktisches im sozialen Bereich zu machen, Glaube konkret werden lassen, Verantwortung übernehmen,…. Dies alles durch viel Ausprobieren und einen
wertschätzenden Rahmen. Es wird viel in mich als FSJler investiert, sei es durch eins zu eins Begleitung in Arbeit und Glauben, durch Vertrauen bei neuen Aufgaben oder auf Seminaren, auf welchen es immer etwas mitzunehmen gibt. Ich bin sehr froh mich beworben zu haben und in meiner Persönlichkeit wie im Glauben wachsen zu dürfen. Das und noch mehr machte mein FSJ aus und ich kann es jedem nach dem Abitur/Ausbildung/etc. empfehlen.“
Simeon Mühlbauer, FSJ 2018/2019
Das schreibt unsere ehemalige BFDlerin Xenia Neugebauer:
„Warum sich ein FSJ bei skul lohnt ist leicht zu beantworten. Hier die drei wichtigsten Punkte:
1. Bei skul gibt es so viele Dinge, die dich herausfordern und Situationen in denen du über dich hinauswachsen kannst, mit der Unterstützung von Menschen, die dir etwas zutrauen.
2. Egal welche Fähigkeiten du hast, bringe sie ein und setze deine eigenen Ideen um, ob im Bereich Kreativität, Sport, Musik, Spielen oder Organisation!
3. Du kannst Gottes Wirken sehen, wenn du in die Kinder und Jugendlichen investierst und sie wachsen siehst.
Hier noch ein paar Dinge, die wahrscheinlich passieren werden.
Du wirst:
– wenig schlafen auf Freizeiten.
– für mehr Menschen als dich selbst kochen.
– viele Döner essen.
- tolle Gemeinschaft haben.
– beten und Lobpreis machen.
– viele Emails schreiben
– diese Sätze hören: „Spielen wir wieder Karotten ziehen?“ und „Darf ich neben dir sitzen?“.
– Crosspoints planen.
– Inputs halten.
– oft Tischball oder Tischtennis spielen.
– lange Gespräche mit Tiefgang führen.“
Xenia Neugebauer, BFD 2018/2020
Praktikum
Ob für 2 Wochen oder für 3 Monate, Praktikant/innen sind bei uns immer herzlich willkommen. Wenn du nicht aus Leipzig kommst, helfen wir dir gerne dabei eine Unterkunft zu finden. Du hast Interesse? Dann schreib uns eine E-Mail mit dem Zeitraum und ein paar Infos über dich und wir melden uns bei dir.
Praxissemester
Du studierst Soziale Arbeit und suchst noch einen Partner für dein Praxissemester? Melde dich gerne bei uns, dann finden wir gemeinsam heraus, ob wir der richtige Partner für dich sind.
Freizeitmitarbeit
Sowohl für den Winter (sächsische Winterferien im Februar) als auch für den Sommer (Juli, August) sind wir immer auf der Suche nach Freizeitmitarbeitenden für unsere Kinder- und Jugendfreizeiten. Uns ist wichtig, dass du ein Herz für Kinder und Jugendliche hast und dich mit unseren christlichen Werten identifizieren kannst. Außerdem brauchen wir ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis von dir. Ansonsten reicht es, wenn du motiviert bist. Du musst kein Pädagoge sein.
Ab 14 Jahren kann man übrigens als PROMI (Probemitarbeiter/in) auf Freizeiten mitarbeiten. Probiere Dich aus und lerne deine Gaben kennen.
Hier einige Stimmen von unseren Ehrenamtlichen:
„Ich arbeite bei skul mit, weil ich glaube, dass es gut ist, was wir tun.“ Nikita, ehemaliger Teilnehmer.
„Bei skul arbeite ich, weil ich mit meinen Gaben an dem vielfältigen Kunstwerk, das die Arbeit ist, mitbauen kann und Kinder und Jugendliche dadurch gestärkt werden. Mit skul gewinnst du Freunde, die mit dir durch dick und dünn gehen / mit dir glauben und zweifeln.“ Maria von Sporschill, Freizeitleiterin, ehemalige Balu.
„Ich kenne keine Arbeit, die qualifizierte Schuljugendarbeit so genial mit christlichen Freizeiten
kombiniert.“ Chris Pahl, Gründer von skul
Balu und Du
Werde Mentor/in eines Grundschulkinds über das Mentoringprogramm Balu und Du! Mehr Infos findest Du hier.