Das ist crossover skul
Die Schuljugendarbeit crossover skul engagiert sich an sechs Leipziger Schulen im Ganztagsbereich. Das Team prägt jede Woche über 250 Schüler mit Werten wie Respekt und Nächstenliebe.
Crossover skul hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schüler im Lebensumfeld Schule zu begleiten und zu fördern.
Das Team
Drei Jugendrefernten/innen in Teilzeit arbeiten im skul-Büro. Unterstützt werden sie von drei FSJ-Mitarbeitern/innen und Praktikanten. Zustätzlich sind jede Menge Honorarkräfte und Ehrenamtliche im Einsatz.

Jesko Bahlcke arbeitet als Jugendreferent bei skul. Sein Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit Jungs.
Julia Dörre ist BFDlerin bei skul und man findet sie in der Hausaufgaben-betreuung, im Kreativprojekt, im Schulclub, beim Foto- und Filmptojekt, in der Kinderkirche und in Sport-Projekten.
Lukas Pohl, BFDler bei skul. Er arbeitet vor allem in Sportprojekten, bei Action Jungs, im Kreativprojekt und im Schulclub mit. Außerdem leitet er die crosspoints der Teens.
Nora Bernhardt ist unsere Koordinatorin für das Grundschul-Mentoring BALU und DU.
Pauline Storz ist BFDlerin bei skul und man trifft sie häufig in der Hausaufgabenbetreuung, im Schulclub und bei Girls Only.
Anja Gerlach ist Jugendreferentin und Leiterin von crossover skul.
Nikita Brandt ist ehemaliger Teilnehmer von skul und engagiert sich inzwischen mit Mudi als Leitung bei den Kids crosspoints und auf Freizeiten.
Mahmoud Salameh oder auch Mudi genannt, ist ehemaliger Teilnehmer von skul und engagiert sich inzwischen mit Nikita als Leitung bei den Kids crosspoints und auf Freizeiten.
Simeon Mühlbauer ist ein ehemaliger FSJler und hilft, wo Hilfe nötig ist.
Xenia Neugebauer, Koordinatorin Mentos Me
DU! Auch Du kannst ein Teil von skul sein! Bringe Dich als Mitarbeiter ein, spende oder bete für unsere Arbeit, werde skul-Botschafter oder werde Teil des Fundraising-Teams. Bei Fragen kannst Du uns einfach eine E-Mail an info(AT)crossoverskul.info schicken.
Kontakt aufnehmen
skul Büro: Karl-Liebknecht-Str.59, 04275 Leipzig
Telefon: 0341-5194381
Mail: info(AT)crossoverskul.info
Anja Gerlach – Leitung crossover
a.gerlach(AT)crossoverskul.info
Jesko Bahlcke – Jugendrefferent
j.bahlcke(AT)crossoverskul.info
Nora Bernhardt – Koordinatorin Grundschul-Mentoring
n.bernhardt(AT)crossoverskul.info
Xenia Neugebauer – Koordinatorin Jugend-Mentoring
x.neugebauer(AT)crossoverskul.info
Das Team stellt sich vor!
Hier könnt ihr uns besser kennenlernen.
Anja Gerlach
Anja
Das ist Anja. Anja ist älter als die meisten anderen im Team, aber das ist ok 😉
In ihrem Leben ist Anja schon sehr oft umgezogen, aber ursprünglich kommt sie aus Hanau bei Frankfurt. In ihrer Freizeit ist sie gerne mit ihrem Mann in der Natur unterwegs, treibt Sport oder macht Musik. Anja hat schon als Jugendliche an crossover-Freizeiten teilgenommen. Seit 2017 ist sie nun auch Jugendreferentin und Leiterin von crossover skul.
Jesko Bahlcke
Jesko
Leidenschaftlicher Freizeitleiter, begeisterter Mentor, Gemüsepfannen Sternekoch, treuer Freund, Gesprächstiefgänger, Überblickbehalter, Möglichmacher, Herausforderer gewürzt mit wirtschaftlichem Knowhow und abgeschmeckt mit einer großen Portion Liebe zu Jesus: Unser skul Cocktail: Jesko Bahlcke.
Jesko betreut bei uns die Jungsprojekte mit viel Herz und Hirn. Seine wahre Liebe gehört jedoch dem Fussballspielen:-) Neben outdoor touren mit besten Freunden trifft man ihn hin und wieder am See in einer Hängematte.
Bock aufn Cocktail? Na dann lernt mal Jesko kennen.
Nora Bernhardt
Nora
Glaubensstarke Frau, liebende Mutter und Ehefrau, engagierte Hobbygärtnerin, liebevolle Mentorin, und grandiose Koordinatorin von Balu und Du.
Aufmerksam und emphatisch, professionell und herzlich prägt Nora nicht nur Balu und Du, sondern die ganze Arbeit von crossover skul. Mit ihren vielen Gaben und ihrem besonderen Blick bereichert sie das Team und jeden Ehrenamtlichen der sich als Balu investiert.
Noras großes Herz für Kinder spiegelt sich nicht nur lebhaft in ihrer Person wider, auch die Arbeit, die sie innerhalb kürzester Zeit zu einer beachtlichen Größe ausgebaut hat, ist geprägt von tiefgründiger Hingabe.
Du kennst Nora noch nicht? Na, dann wird ein Besuch mal höchste Zeit
Lukas Pohl
Lukas
Dem Lukas, auch Luki genannt, hats bei crossover skul als BFDler so gut gefallen, dass er nochmal ein Jahr drangehängt hat und das Team mit seiner Erfahrung und seinen vielen unterschiedlichen Begabungen bereichert.
Lukas ist ein kreatives Köpfchen. Zu Partys, Abschieden oder offenen Bühnen schreibt er gerne ein Lied, dass er dann mit verschiedensten Instrumenten vorträgt.
An Bürovormittagen, an denen Lukas zum Beispiel an der Homepage bastelt, Anjas Technikprobleme löst, Jungsprojekte vorbereitet oder fleißig in unsere Datenbank einträgt, wird auch schon mal der Schreibtisch wie ein Schlagzeug behandelt.
In seiner Freizeit spielt Lukas gerne Fußball oder ist mit Leuten unterwegs.
Pauline Storz
Pauline
Hey, kennt ihr schon Pauline? Nein? Dann lasst euch gesagt sein: Da wo Pauline ist, ist gute Laune angesagt. Sie begeistert das Team und die Menschen in ihrer Umgebung mit ihrer offenen, ehrlichen Art und ihrem einzigartigen Charme. Wer sie kennt, weiß, dass sie ein Herz für Mode, Singen, Tanzen und tiefgründige Gespräche hat. Und Ikea-Besuche, aber das ist eine andere Geschichte!
Pauline hat vor kurzem ihr Abi gemacht und bereichert nun das Team von crossover skul als BFDlerin durch ihr Engagement bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, aber auch durch ihre tolle Persönlichkeit. Kurz gesagt: Pauline fetzt!
Julia Dörre
Julia
Hey ihr Lieben, das ist Julia. Ihr wolltet schon immer mal gute Gespräche führen oder von tiefstem Herzen zum Lachen gebracht werden? Dann seid ihr bei Julia an der richtigen Adresse gelandet. Aber auch ihre kreative Ader ist sehr erwähnenswert. In vielen geduldigen Stunden schafft sie Kunstwerke die einen staunen lassen. Ansonsten lässt sie sich aber auch fürs Häkeln, Gamen, Motorradfahren und Kochen begeistern.
Jetzt ist Julia als BFDlerin bei Skul. Im letzten Sommer hat sie ihr Abi hinter sich gebracht und ist aus dem schönen Jena ins schönere Leipzig gezogen, voller Vorfreude jetzt mit dem neuen Team durch zu starten.
Simeon Mühlbauer
Simeon
Unser kleiner skul-Dauerbrenner ist auch dieses Jahr wieder am Start. Simeon ist immer da, wo Not am Mann ist und ist unser Vertreter Nr. 1. Nach seinem FSJ 2018/2019 ist er unserer Arbeit treu geblieben und als Ehrenamtlicher eine wichtige Stütze des Projekts crossover skul.
Nikita Brandt
Nikita
Ein wahres skul-Eigengewächs. Nachdem Nikita bereits 2011 als Teilnehmer auf der ersten skul-Freizeit war, hat er sich mitterlerweile über die Stationen Promi und Mitarbeiter zum Leiter von Freizeiten und crosspoints avanciert. Momentan macht Nikita sein Abitur, nachdem er eigentlich schon eine Ausbildung Elektrotechniker beendet hatte.
Mahmoud Salameh
Mudi
War er vor zwei Jahren noch Teilnehmer, so hat sich Mudi mittlerweile zum Mit-Leiter der Kidscrosspoints entwickelt. Die Arbeit von skul lernte er dabei schon zu seiner Schulzeit im Evangleischen Schulzentrum Leipzig kennen. Mittlerweile hat Mudi ein Ausbildung zum Erzieher gestartet.
Xenia Neugebauer
Koordinatorin von Mentos Me
Netzwerke
crossover skul gehört zum Netzwerk mc² , ein generationenübergreifender, gemeinnütziger Verein, der sich als überkonfessionelle Gemeinschaft von engagierten Christen aus dem deutschsprachigen Raum versteht.
mc² ist Mitglied in der AMD der Evangelischen Kirche Deutschlands.
crossover skul kooperiert unter anderem mit: Lemann e.V Jungenarbeit, Kirchgemeinde Dölzig/Rückmarsdorf, Jumpers Deutschland, Jugendleiternetzwerk Leipzig, Stiftung Bildung.Werte.Leben., teampower Beratung, cafeimpuls in Berlin,
Die Arbeit wird größtenteils über Spenden an die crossover-Stiftung finanziert (crossover Stiftung, Betreff skul, IBAN DE60 7903 0001 0000 004647, BIC FUCEDE77XXX)